Um gesund zu bleiben ist es auch ganz wichtig, WELCHE Fette du zu dir nimmst. Zu den naturbelassenen Fetten gehören laut Dr. Bruker Butter, Schlagobers und un-raffinierte, kaltgepresste Öle. Zusammen mit Vollkornprodukte, Frischkost und Frischmilchtank hast du eine sehr gute Basis um gesund zu bleiben, was die Ernährung betrifft!
Was du meiden solltest sind raffinierte Fette (Margarine und raffinierte Öle). Wichtig ist nicht, und das gilt übrigens für jedes Nahrungsmittel genauso, WIE VIEL du davon isst, sondern welche Qualität das Fett hat!
Gerade bei Fett ist das noch immer so in den Köpfen der Menschen drin, dass Fett FETT macht, aber dabei wird nicht in der QUALITÄT unterschieden.
„Dr. Max Otto Bruker sah in dem weitest gehenden Verzicht auf fetthaltige Lebensmittel nicht nur eine unsinnige Maßnahme, sondern auch eine große Gefahr. Denn naturbelassene Fette enthalten verschiedene wichtige Vitalstoffe, wie etwa die fettlöslichen Vitamine A, E, D und K sowie ungesättigte Fettsäuren. In seinem Standardwerk „Unsere Nahrung – unser Schicksal“ (EMU-Verlag) schreibt er dazu: „Dieser Gehalt an fettlöslichen Vitaminen spielt eine wichtige Rolle; so wird z.B. bei der Behandlung der Fettsucht häufig der Fehler gemacht, dass zu wenig Fett und damit zu wenig fettlösliche Vitamine gegessen werden, wodurch sich die Fettsucht immer mehr verschlimmert.“ (GGB Lahnstein)
Weißt du, wie du ein kaltgepresstes Öl erkennst? Indem du die Flasche einige Tage in den Kühlschrank stellst und beobachtest, ob es ausflockt. Das sind dann so weißliche Flocken am Boden der Flasche.
Also, für jeden von uns ist es wichtig fetthaltige Lebensmittel zu essen, es kommt einfach auf die QUALITÄT an, nicht auf die Menge! Ich habe das selber erlebt, dass Menschen, die etwas stärker gewesen sind, durch viel Frischkost und somit den notwendigen Vitalstoffen, Vollkornbrot und dem Müsli abgenommen haben.
Ich wünsche dir viel Genuss und – Mahlzeit!